In seiner ersten Sitzung trafen sich die die Mitglieder am 18. Januar 2024 und besprachen unter anderem die eingereichten Anträge zu den Zukunftslaboren „Klimagerechte Stadtentwicklung und Raumplanung“ und „Auswirkungen des Klimawandels auf das Ökosystem Wald“. Außerdem sammelten sie Themen für die nächste Zukunftslaborausschreibung, die vorrausichtlich im Sommer 2024 veröffentlich wird. Die Ergebnisse der Beiratssitzung werden nun an die VolkswagenStiftung und den Lenkungskreis des ZKfN weitergeleitet.
Weitere Informationen zu den Mitgliedern und Aufgaben des wissenschaftlichen Beirats finden Sie hier.
More Posts
AllAnnual report 2024 published
With a slight delay, but full of content: the Annual Report 2024 shows how research and networking at the ZKfN are picking up speed.
1 min. Reading time„KlimaHeroes 2080“ als digitales Werkzeug für Wandel
"KlimaHeroes 2080" shows climate change in action: Real data, AI-controlled characters and a dynamic game world visualise which measures are effective - and where there are conflicting goals.
1 min. Reading timeThe second Reggae Tram is rolling again!
Seid mit dabei und meldet euch jetzt noch an!
1 min. Reading time