Magazin

Forschung

Porträt von Birgit Klötzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Gender.Ing an der TU Braunschweig und Mitglied im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURESPorträt von Birgit Klötzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Gender.Ing an der TU Braunschweig und Mitglied im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURES

Welche Rolle spielt soziale Gerechtigkeit in der Klimaforschung?

Birgit Klötzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Braunschweig und Mitglied im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURES im Kurzinterview zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit

2 min. Lesezeit
Eine Seite aus dem Herbarium Ruperti mit eingeklebten Brennnesselteilen. Eine Seite aus dem Herbarium Ruperti mit eingeklebten Brennnesselteilen.

Archiv historischer Biodiversität

Vorgestellt: Klimaforschung für Niedersachsen

4 min. Lesezeit
Eine Fotoaufnahme des Beltringharder Koogs Eine Fotoaufnahme des Beltringharder Koogs

Transformations­­prozesse der Nordseeküste

Vorgestellt: Klimaforschung für Niedersachsen

3 min. Lesezeit
Durch das ZKfN organisierte Podiumsdiskussion zur Klimakommunikation am 15. Juni 2023 zur Eröffnung der ClimateCrisisClock mit Expert*innen aus ganz DeutschlandDurch das ZKfN organisierte Podiumsdiskussion zur Klimakommunikation am 15. Juni 2023 zur Eröffnung der ClimateCrisisClock mit Expert*innen aus ganz Deutschland

Klima.Zukunftslabore

Land unterstützt den Aufbau von Klima-Zukunftslaboren mit bis zu 20 Millionen Euro

3 min. Lesezeit