Klimazukunft gestalten

Netzwerke für eine klimagerechte Zukunft.

Magazin

Alle
  • Future CityFuture City

    „KlimaHeroes 2080“ als digitales Werkzeug für Wandel

    „KlimaHeroes 2080“ zeigt Klimawandel zum Mitmachen: Reale Daten, KI-gesteuerte Figuren und eine dynamische Spielwelt machen sichtbar, welche Maßnahmen wirken – und wo es Zielkonflikte gibt.

  • Reggae TramReggae Tram

    Die zweite Reggae Tram rollt wieder!

    Seid mit dabei und meldet euch jetzt noch an!

  • NordBeatNordBeat

    Nordbeat – Was ist ein Digitaler Zwilling des Waldes?

    Im Rahmen des Projekts Nordbeat laden wir am 9. Oktober von 11:00 - 16:00 Uhr zu einer Veranstaltung in den Harz ein!

Zentrum Klimaforschung Niedersachsen

Herzlich willkommen im ZKfN – dem Zentrum Klimaforschung Niedersachsen. Hier erforschen Netzwerke aus Wissenschaftler*innen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft in themenspezifischen Climate Future Labs die Herausforderungen des Klimawandels und dessen Folgen. Unser Ziel dabei: Eine gerechte Klimazukunft für uns alle in Niedersachsen schaffen und in einen breiten Dialog mit den unterschiedlichsten Klimaakteur*innen zwischen Nordsee und Harz treten.

Standortübergreifend, interdisziplinär und vernetzt erarbeiten wir Ansätze und Lösungen für eine gerechte Klimazukunft und treten in einen breiten und anwendungsorientierten Dialog im Sinne des Knowledge Exchange. Wir laden Sie ein, sich auf unseren Seiten über unsere Arbeit zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und gestalten Sie die Klimazukunft mit!

Mehr erfahren

Klima.Zukunftslabore

Wegweiser in eine sichere Klimazukunft

Mehr erfahren
ZKfN folgen

Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem ZKfN, den Zukunftslaboren und der Klimaforschung in Niedersachsen.