Einladung zur Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig

Regionalwerkstatt für Braunschweig findet am 20. Februar statt
  • 14. Februar 2025
  • 1 min. Lesezeit
Einladungsbild für die Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig am 20. Februar 2025Einladungsbild für die Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig am 20. Februar 2025
Werkstatt der Mutigen Regionalwerkstatt Braunschweig am 20. Februar 2025

Am 20. Februar findet die Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig im DenkRaum Braunschweig statt. Teilnehmende haben hier die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Gestalter*innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung, Lösungen für regionale Herausforderungen zu entwickeln. Dazu stellen ausgewählte Gestalter*innen ihre Lösungsansätze vor und bilden anschließend Tandems mit anderen Teilnehmer*innen, um so ihre Idee voranzutreiben.

Ziel der Veranstaltungen ist es, dass regionale Gestalter*innen aus allen Teilen der Gesellschaft gemeinsam mit Politiker*innen aus Bund, Land und Kommune zusammenkommen und regionale Herausforderungen gemeinsam angehen.

Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung:
https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=m8hoAMw34kOfGktCZmAHPxP43eO5TuFMrHggyeqG1h9UQU9QUTVFVkRERTNPRk9UTk44WFpMWTBDTy4u&route=shorturl

Die Veranstaltung im Überblick:

  • 20. Februar
  • 16 – 20 Uhr
  • DenkRaum Braunschweig
    Wilhelmsgarten 1
    38100 Braunschweig

Die Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig wird organisiert von:

  • Pascal Abel, DenkRaum & Wirtschaftsinformatik – Service Informationssystem/TU Braunschweig
  • Sandra Heerwagen, Heimvorteil e.V.
  • Nora Roesky und Katharina Zickwolf, Zentrum Klimaforschung Niedersachsen

Wir bedanken uns bei projecttogether für die Unterstützung und die Möglichkeit die Werkstatt der Mutigen in Braunschweig durchzuführen.

Weitere Meldungen

Alle
  • Jahresbericht CoverJahresbericht Cover

    Jahresbericht 2024 erschienen

    Mit leichter Verzögerung, aber voller Inhalte: der Jahresbericht 2024 zeigt, wie Forschung und Vernetzung im ZKfN Fahrt aufnehmen.

    1 min. Lesezeit
  • Reggae TramReggae Tram

    Die zweite Reggae Tram rollt wieder!

    Seid mit dabei und meldet euch jetzt noch an!

    1 min. Lesezeit
  • Future CityFuture City

    „KlimaHeroes 2080“ als digitales Werkzeug für Wandel

    „KlimaHeroes 2080“ zeigt Klimawandel zum Mitmachen: Reale Daten, KI-gesteuerte Figuren und eine dynamische Spielwelt machen sichtbar, welche Maßnahmen wirken – und wo es Zielkonflikte gibt.

    1 min. Lesezeit