
Das sind meine Aufgaben am ZKfN:
Ich bin studentische Hilfskraft im Bereich Grafikdesign und Layout und beschäftige mich hauptsächlich mit der grafischen Ausarbeitung der Inhalte auf unseren Kommunikationskanälen sowie für unsere Veranstaltungen. So habe ich beispielsweise das Layout für den Jahresbericht 2023 erstellt und designe Vorlagen für LinkedIn-Posts und Poster für anstehende Veranstaltungen.
So bin ich zum ZKfN gekommen:
Ich studiere Architektur im Master an der TU Braunschweig und beschäftige mich unter anderem mit Fragen der nachhaltigen und gesellschaftsgerechten Architektur und Städtebau. Deswegen hat mich die Stelle der studentischen Hilfskraft am ZKfN sehr angesprochen. Ich freue mich Teil dieses Netzwerkes zu sein, das für eine klimagerechte Zukunft agiert.
Das sind meine Wünsche für das Klima:
Erholte Natur mit reicher Biodiversität und einer unbedrohlichen Zukunft. Ein verantwortungsbewusstes Zusammenleben der Menschen mit der Umgebung. Klimagerechte, inklusive, nachhaltige Stadtplanung.
Ansprechpartner:in
Weitere Meldungen
AlleJahresbericht 2024 erschienen
Mit leichter Verzögerung, aber voller Inhalte: der Jahresbericht 2024 zeigt, wie Forschung und Vernetzung im ZKfN Fahrt aufnehmen.
1 min. Lesezeit„KlimaHeroes 2080“ als digitales Werkzeug für Wandel
„KlimaHeroes 2080“ zeigt Klimawandel zum Mitmachen: Reale Daten, KI-gesteuerte Figuren und eine dynamische Spielwelt machen sichtbar, welche Maßnahmen wirken – und wo es Zielkonflikte gibt.
1 min. LesezeitDie zweite Reggae Tram rollt wieder!
Seid mit dabei und meldet euch jetzt noch an!
1 min. Lesezeit