Klimafolgenmonitoringbericht für Niedersachsen 2023
- 10. April 2024
- 1 min. Lesezeit

Der Klimafolgenmonitoringbericht für Niedersachsen 2023 ist online. In ihm stellt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz das Wissen niedersächsischer Fachbehörden und wissenschaftlicher Einrichtungen zu den beobachteten Auswirkungen des Klimawandels in Niedersachsen dar. Die vorliegende Veröffentlichung zeigt allen Interessierten, in welchem Ausmaß der Klimawandel in Niedersachsen bereits heute meteorologisch messbar ist und welche Folgen er bereits für verschiedene Handlungsfelder hat. Damit ist diese Veröffentlichung eine wichtige Grundlage, um den Klimawandel in Niedersachsen zu verstehen und klimapolitische Entscheidungen zu treffen.
Der Klimafolgenmonitoringbericht ist auf den Seiten des Niedersächsischen Kompetenzzentrums Klimawandel einsehbar:
Weitere Meldungen
Alle1,5 – eine Wissenschaftlerin, fünf Fragen mit Prof. Astrid Kause
Professorin am Institute for Sustainability Psychology der Leuphana Universität Lüneburg und Co-Speakerin des Klima.Zukunftslabors Urban Climate Future Lab
5 min. LesezeitTagung zur Kohlenstoffbindung in Wäldern
Klima.Zukunftslabore DIVERSA und FoResLab stellen sich vor
1 min. LesezeitWeiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Bundeskabinett beschließt Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Titel "Transformation gemeinsam gerecht gestalten"
2 min. Lesezeit