Tagung zur Kohlenstoffbindung in Wäldern
- 19. März 2025
- 1 min. Lesezeit

Vom 12. bis 14. März fand in Göttingen die Fachtagung „Kohlenstoffbindung in Waldökosystemen und Holzprodukten“ statt. Mit dabei waren auch Wissenschaftler*innen der Klima.Zukunftslabore DIVERSA und FoResLab. FoResLab-Sprecher Prof. Alexander Knohl und DIVERSA-Sprecher Dr. Jonas Hagge sowie DIVERSA-Koordinatorin Dr. Sandra Peters stellten sich und ihre Forschungsprojekte den rund 220 Tagungsteilnehmenden mit ihren Postern vor und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.
Im Mittelpunkt der Tagung stand der aktuelle Wissensstand zur Kohlenstoffbindung in Wäldern. Die Kohlenstoffbindung in Wäldern spielt eine zentrale Rolle für den Klimaschutz. Wälder sind selbst stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, sodass ihre Ökosystemleistungen oftmals eingeschränkt werden. In diesem Zusammenhang hat etwa die Bundeswaldinventur 2022 festgestellt, dass der Wald aufgrund klimabedingter Schäden erstmals mehr Kohlenstoffdioxid ausstößt, als er bindet. Zu den Ökosystemleistungen des Waldes gehören neben der Speicherung von Kohlenstoffdioxid beispielsweise Hochwasserschutz, die Bereitstellung sauberen Trinkwassers und die Erzeugung des Rohstoffes Holz. Zudem ist der Wald ein Lebensraum für Pflanzen und Tiere sowie ein Erholungsraum für den Menschen. Eine der Hauptaufgaben der Forschungsarbeiten zur klimaresilienten Waldanpassung, mit denen sich die Klima.Zukunftslabore DIVERSA und FoResLab beschäftigen, ist es, diese vielfältigen Leistungen auch in Zukunft zu sichern.
Die Tagung wurde von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Zusammenarbeit mit zehn weiteren forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalten organisiert. Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt ist Trägerinstitution von DIVERSA und beteiligt an FoResLab.
Zur Pressemitteilung der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt:
https://www.nw-fva.de/wir/aktuelles/pm-kohlenstofftagung
Ansprechpartner:innen
- Prof. Dr. Alexander KnohlAbteilung Bioklimatologie, Georg-August-Universität Göttingen
- Dr. Jonas HaggeAbteilung Waldnaturschutz, Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Weitere Meldungen
Alle1,5 – eine Wissenschaftlerin, fünf Fragen mit Prof. Astrid Kause
Professorin am Institute for Sustainability Psychology der Leuphana Universität Lüneburg und Co-Speakerin des Klima.Zukunftslabors Urban Climate Future Lab
5 min. LesezeitWeiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Bundeskabinett beschließt Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Titel "Transformation gemeinsam gerecht gestalten"
2 min. Lesezeit1,5 – ein Wissenschaftler, fünf Fragen mit Dr. Falko Feldmann
Biologe, Mitglied des Gartennetzwerks Braunschweigs und damit Praxispartner im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURES
4 min. Lesezeit