Im Fokus

Die Icons der 17 Sustainable Development Goals. Die Icons der 17 Sustainable Development Goals.
© United Nations
Sommerlicher Ausblick auf die Braunschweiger Innenstadt aus den alten Räumlichkeiten der ZKfN-Geschäftsstelle. Sommerlicher Ausblick auf die Braunschweiger Innenstadt aus den alten Räumlichkeiten der ZKfN-Geschäftsstelle.
© Nora Roesky/ZKfN
Die Teilnehmenden des ersten ZKfN-Symposiums "Auftakt Klimaforschung Niedersachsen"Die Teilnehmenden des ersten ZKfN-Symposiums "Auftakt Klimaforschung Niedersachsen"
© Moritz Peters/ZKfN
© Bildnachweis: Tatjana Schneider/TU Braunschweig. Transdisziplinäre Aktionsforschung Marseille, 2022.
Karte von Niedersachsen, die alle Siedlungseinheiten des Bundeslands als Punkt anzeigt. Karte von Niedersachsen, die alle Siedlungseinheiten des Bundeslands als Punkt anzeigt.
© Bildnachweis: SpACE Lab at ISU, TU Braunschweig, 2024; Kartendaten: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie; eigene Berechnungen

Meldungen

Porträtbild von Prof. Dr. Astrid Kause Porträtbild von Prof. Dr. Astrid Kause

1,5 – eine Wissenschaftlerin, fünf Fragen mit Prof. Astrid Kause

Professorin am Institute for Sustainability Psychology der Leuphana Universität Lüneburg und Co-Speakerin des Klima.Zukunftslabors Urban Climate Future Lab

5 min. Lesezeit
FoResLab-Sprecher Prof. Alexander Knohl gemeinsam mit DIVERSA-Forschungskoordinatorin Dr. Sandra Peters und DIVERSA-Sprecher Dr. Jonas Hagge (v.l.n.r.) vor ihren Projektpostern auf der Tagung der Forstlichen Versuchs- und Forschungseinrichtungen des deutschsprachigen RaumesFoResLab-Sprecher Prof. Alexander Knohl gemeinsam mit DIVERSA-Forschungskoordinatorin Dr. Sandra Peters und DIVERSA-Sprecher Dr. Jonas Hagge (v.l.n.r.) vor ihren Projektpostern auf der Tagung der Forstlichen Versuchs- und Forschungseinrichtungen des deutschsprachigen Raumes

Tagung zur Kohlenstoffbindung in Wäldern

Klima.Zukunftslabore DIVERSA und FoResLab stellen sich vor

1 min. Lesezeit
Porträt von Dr. Falko Feldmann Porträt von Dr. Falko Feldmann

1,5 – ein Wissenschaftler, fünf Fragen mit Dr. Falko Feldmann

Biologe, Mitglied des Gartennetzwerks Braunschweigs und damit Praxispartner im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURES

4 min. Lesezeit
Gruppenbild der Werkstatt der Mutigen Braunschweig. Ca. 60 Gestalter*innen aus der Region Braunschweig kamen bei der Werkstatt der Mutigen im DenkRaum Braunschweig zusammen, um regionale Herausforderungen anzugehen. Gruppenbild der Werkstatt der Mutigen Braunschweig. Ca. 60 Gestalter*innen aus der Region Braunschweig kamen bei der Werkstatt der Mutigen im DenkRaum Braunschweig zusammen, um regionale Herausforderungen anzugehen.

Matchmaking für regionale Veränderung

60 Gestalter*innen entwickeln bei Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig Lösungen für lokale Herausforderungen

2 min. Lesezeit
Porträt von Birgit Klötzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Gender.Ing an der TU Braunschweig und Mitglied im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURESPorträt von Birgit Klötzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Gender.Ing an der TU Braunschweig und Mitglied im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURES

Welche Rolle spielt soziale Gerechtigkeit in der Klimaforschung?

Birgit Klötzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Braunschweig und Mitglied im Klima.Zukunftslabor OPEN_CULTURES im Kurzinterview zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit

2 min. Lesezeit
Einladungsbild für die Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig am 20. Februar 2025Einladungsbild für die Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig am 20. Februar 2025

Einladung zur Werkstatt der Mutigen für die Region Braunschweig

Regionalwerkstatt für Braunschweig findet am 20. Februar statt

1 min. Lesezeit
Portrait von Prof. Manfred KrafczykPortrait von Prof. Manfred Krafczyk

1,5 – ein Wissenschaftler, fünf Fragen mit Prof. Manfred Krafczyk

Hauptamtlicher Vizepräsident für Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der Technischen Universität Braunschweig

4 min. Lesezeit
Portrait von Ketevan GujejianiPortrait von Ketevan Gujejiani

Ketevan Gujejiani – Studentische Hilfskraft

Wer wir sind: Das Team der ZKfN-Geschäftsstelle

1 min. Lesezeit
Portrait von Lena Harder Portrait von Lena Harder

Lena Harder – Studentische Hilfskraft

Wer wir sind: Das Team der ZKfN-Geschäftsstelle

1 min. Lesezeit
Portrait von Mark Winter Portrait von Mark Winter

Mark Winter – Referent für Kommunikation und Marketing

Wer wir sind: Das Team der ZKfN-Geschäftsstelle

1 min. Lesezeit

Dossiers

Eine Seite aus dem Herbarium Ruperti mit eingeklebten Brennnesselteilen. Eine Seite aus dem Herbarium Ruperti mit eingeklebten Brennnesselteilen.

Archiv historischer Biodiversität

Vorgestellt: Klimaforschung für Niedersachsen

4 min. Lesezeit
Eine Fotoaufnahme des Beltringharder Koogs Eine Fotoaufnahme des Beltringharder Koogs

Transformations­­prozesse der Nordseeküste

Vorgestellt: Klimaforschung für Niedersachsen

3 min. Lesezeit